Umfrage: Nur 54 Prozent mit Regierungschefin Schwesig zufrieden

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat in ihrer bislang einjährigen Amtszeit nur gut die Hälfte ihrer Wähler überzeugt. In einer Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der »Schweriner Volkszeitung« durchführte, zeigten sich lediglich 54 Prozent der Befragten mit der Arbeit der Regierungschefin zufrieden. 38 Prozent äußerten sind hingegen unzufrieden - vor allem Selbstständige, FDP- und AfD-Anhänger, wie die Zeitung mitteilte. Schwesig hatte am 4. Juli 2017 die Nachfolge des damals schwer erkrankten Erwin Sellering angetreten. Auf dem Höhepunkt seiner Amtszeit hatte der inzwischen wieder genesene SPD-Politiker 78 Prozent Zustimmung verzeichnet. Obwohl Schwesig zuletzt Entscheidungswille demonstrierte, indem sie den jahrelangen Theaterstreit beendete und für 2020 die kostenfreie Kita ankündigte, stieg ihr Ansehen bei den Bürgern kaum. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.