Opel-Betriebsrat kritisiert Vorstand scharf

  • Lesedauer: 1 Min.

Rüsselsheim. Der Betriebsratschef von Opel, Wolfgang Schäfer-Klug, hat die Unternehmensführung scharf kritisiert. So könnten bei einem möglichen Verkauf von Teilen des Entwicklungszentrums oder einer strategischen Partnerschaft 4000 Beschäftigte betroffen sein, sagte Schäfer-Klug am Donnerstag nach einer kurzfristig einberufenen Betriebsversammlung in Rüsselsheim, zu der die Unternehmensleitung nicht erschien. Opel-Chef Michael Lohscheller habe ihm am Telefon gesagt, es gebe noch nichts Konkretes, so Schäfer-Klug. Er befürchtet, dass hinter dem Rücken von Gewerkschaft und Betriebsrat versucht werde, Tatsachen zu schaffen. »Die Belegschaft ist ziemlich kämpferisch aufgestellt.« dpa/nd Kommentar Seite 4

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.