Kolumbianer gedenken der Ermordung von Menschenrechtlern
Bogotá. Tausende Kolumbianer sind landesweit gegen die Ermordung Hunderter Menschenrechtler in den vergangenen Jahren auf die Straße gegangen. Auf dem Bolívar-Platz in der Hauptstadt Bogotá zündeten Demonstranten am Freitag Kerzen an und forderten die Regierung mit Parolen und Plakaten zum Handeln auf.
Seit dem Friedensvertrag zwischen der Regierung und der FARC-Guerilla im Jahr 2016 wurden nach Angaben des Ombudsmanns Carlos Alfonso Negret 311 Menschen umgebracht, die sich in sozialen Projekten oder für Menschenrechte engagierten. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.