Jugendcamp für die Generation Smartphone

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Programmieren, zocken, virtuelle Realitäten kennenlernen: Ein kostenloses Jugendcamp will im Sommer Wissen über das Netz vermitteln und junge Menschen mit ihren Visionen und Ideen für eine vernetzte Gesellschaft zusammenbringen. Vom 23. bis 28. Juli stehe das erste »Digicamp« Sachsen-Anhalts in Wolmirstedt an, so das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung. Teil des Camps für 14- bis 27-Jährige seien moderierte Workshops, etwa über Gaming oder Netzsicherheit. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.