Frankreich nimmt Ex-Häftlinge ins Visier
Paris. Mit verschärften Kontrollen von aus der Haft entlassen Terroristen und einer neuen Anti-Terror-Staatsanwaltschaft will sich Frankreich besser gegen Anschläge wappnen. Einen Aktionsplan stellte Premier Edouard Philippe am Freitag vor. Bis Ende 2019 kämen 450 Gefangene auf freien Fuß, die wegen Terrorstraftaten verurteilt wurden oder sich nach Einschätzung der Behörden im Gefängnis radikalisiert haben. Für deren Überwachung werde eine eigene Einheit ins Leben gerufen. Wie viele Personen sie umfassen soll, sagte er nicht. Laut dem 32-Punkte-Plan bekommt Frankreich außerdem eine eigene Anti-Terror-Staatsanwaltschaft. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.