Sachsen: Jeder dritte Arbeitslose sucht seit mehr als einem Jahr

  • Lesedauer: 1 Min.

Chemnitz. Mehr als jeder dritte Arbeitslose (37,8 Prozent) in Sachsen war im Juni seit mehr als einem Jahr auf der Suche nach einem Job. Das geht aus Zahlen der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit hervor. Damit hat sich der Anteil der Langzeitlosen an allen Arbeitslosen seit Jahren kaum verändert. 2010 waren es 38 Prozent. »Langzeitarbeitslose Menschen haben es bei der Jobsuche leider noch sehr schwer«, sagte Klaus-Peter Hansen, Leiter der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit. Im Juni waren in Sachsen 46 524 Personen länger als ein Jahr ohne Job. Gleichzeitig ist die absolute Zahl der Langzeitarbeitslosen insgesamt aufgrund der guten Konjunktur deutlich zurückgegangen. Von 2010 bis 2017 sank sie um 43 500 auf 52 700. Das ist ein Rückgang um 45,2 Prozent. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.