Thüringen: Land gibt 2,7 Millionen Euro für saubere Luft in Jena
Jena. Für den Aufbau eines neuen Verkehrsleitsystems hat die thüringische Stadt Jena 2,7 Millionen Euro aus dem Landesumweltministerium bekommen. Mit einer modernen Verkehrslenkung solle zukünftig die Belastung der Innenstadt durch den Straßenverkehr vermindert werden, teilte das Ministerium am Mittwoch in Erfurt mit. Insgesamt wolle die Verwaltung der 110 000 Einwohner zählenden Stadt bis zum Jahr 2022 rund 3,4 Millionen Euro in die Modernisierung des alten Ampelnetzes und dessen Schaltzentrale investieren. Das sogenannte umweltorientierte Verkehrsmanagement Thüringen nutzt den Angaben zufolge aktuelle Daten zur Luftbelastung, um den Verkehrsfluss zu regeln. Damit sollen der Feinstaubaustoß sowie Stickoxid- und Treibhausgas-Emissionen deutlich reduziert werden. Jena gehört zu den drei Oberzentren Thüringens. In die Stadt pendeln mehr Arbeitnehmer ein als von dort auspendeln. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.