Werbung

Gedächtnisort an der Müritz

  • Lesedauer: 1 Min.

Waren (Müritz). Mecklenburg-Vorpommern soll in Waren an der Müritz einen zentralen »Gedächtnisort für die friedliche Revolution 1989« bekommen. Ein Konzept von Bildungsministerin Birgit Hesse (SPD) sieht zudem dezentrale Erinnerungsorte im Land vor, an denen sich in der Wendezeit Bedeutsames ereignet hat. In Waren war es am 16. Oktober 1989 nach aktuellem Forschungsstand zur ersten Protestdemonstration im Nordosten mit rund 400 Teilnehmern gekommen. In der Stadt sollen nun ein Denkmal oder Erinnerungszeichen aufgestellt und eine Dauerausstellung eingerichtet werden. Für Waren spricht dem Konzept zufolge auch seine zentrale Lage. dpa/nd Foto: dpa/Jens Büttner

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.