Feuerwehrleute helfen in Schweden

  • Lesedauer: 1 Min.

Nienburg. Mit neun Einsatzfahrzeugen sind 52 Feuerwehrleute aus dem niedersächsischen Kreis Nienburg in Schweden eingetroffen. Dort wollen die Freiwilligen aus der Weserregion bei der Bekämpfung der verheerenden Waldbrände helfen. Schweden hatte die Bundesrepublik Deutschland am Freitag um Unterstützung gebeten, die im Rahmen einer Vereinbarung der Europäischen Union zum gemeinsamen Katastrophenschutz vorgesehen ist. Vor Ort benötigt werden vor allem Löschfahrzeuge, die größere Mengen Wasser an die Brandstellen bringen können. Die Niedersachsen sind damit in Älvalen im Einsatz, einem Ort in der am stärksten betroffenen Region Dalarna. Auch in Bayern stehen Feuerwehreinheiten bereit, die umgehend in Schweden eingesetzt werden können. haju

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.