Feuerwehrleute helfen in Schweden
Nienburg. Mit neun Einsatzfahrzeugen sind 52 Feuerwehrleute aus dem niedersächsischen Kreis Nienburg in Schweden eingetroffen. Dort wollen die Freiwilligen aus der Weserregion bei der Bekämpfung der verheerenden Waldbrände helfen. Schweden hatte die Bundesrepublik Deutschland am Freitag um Unterstützung gebeten, die im Rahmen einer Vereinbarung der Europäischen Union zum gemeinsamen Katastrophenschutz vorgesehen ist. Vor Ort benötigt werden vor allem Löschfahrzeuge, die größere Mengen Wasser an die Brandstellen bringen können. Die Niedersachsen sind damit in Älvalen im Einsatz, einem Ort in der am stärksten betroffenen Region Dalarna. Auch in Bayern stehen Feuerwehreinheiten bereit, die umgehend in Schweden eingesetzt werden können. haju
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.