Anschläge auf Regierungstruppen
Mehr als 150 Tote im Süden Syriens
Beirut. Bei einer konzertierten Anschlagsserie auf die Regierungstruppen im Süden Syriens haben Attentäter der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) nach Angaben von Aktivisten zahlreiche Menschen getötet. Insgesamt 156 Menschen seien am Mittwoch in der Provinzstadt Suweida und umliegenden Dörfern umgebracht worden, darunter 62 Zivilisten, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Es war einer der folgenschwersten IS-Angriffe seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs 2011. Die meisten getöteten Kämpfer auf Seiten der Regierung waren laut Beobachtungsstelle Einwohner, die zur Verteidigung ihrer Dörfer zu den Waffen gegriffen hatten.
Die syrische Nachrichtenagentur Sana schrieb, die Angriffe in Suweida seien ein Versuch, den Druck von den IS-Kämpfern in der Nachbarprovinz Daraa zu nehmen, »die ihrem unvermeidlichen Ende entgegengehen«. Die rund tausend IS-Kämpfer in der Region westlich von Suweida sind seit Tagen Luftangriffen russischer und syrischer Kampfflugzeuge ausgesetzt. AFP/nd Seite 7
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.