Zahl der Männer als Kita- und Horterzieher steigt
Potsdam. In Brandenburgs Kitas und Horten ist die Zahl der Männer als Erzieher in den vergangenen zehn Jahren um fast das Achtfache gestiegen. Das Landesamt für Statistik teilte mit, dass die Zahl der männlichen Erzieher von 139 im Jahr 2007 auf 1091 im Jahr 2017 gestiegen sei. Laut Bildungsministerium entscheiden sich besonders Männer für den Beruf des Erziehers, die schon Erfahrung mit eigenen Kindern haben. Das Land Brandenburg will gerade für Quereinsteiger dieses Berufsfeld attraktiv machen. So würden Koch, Schreiner oder Vermessungstechniker mit ihren Kompetenzen zum Kita- und Schulalltag beitragen, erklärte das Ministerium. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.