Kopfbälle für Frauen gefährlicher als für Männer
Einen Fußball per Kopf ins Tor zu befördern, ist für weibliche Spielerinnen laut einer US-Studie deutlich gefährlicher als für Männer. Bei Untersuchungen fanden die Forscher heraus, dass durch Kopfbälle verursachte Gehirnschäden bei Frauen fünfmal stärker sind als bei Männern, heißt es im Fachblatt »Radiology« (DOI: 10.1148/radiol.2018180217). Die Forscher hatten für die Studie mit einem speziellen MRT-Verfahren je 49 männliche und weibliche Fußballer im Alter zwischen 18 und 50 Jahren untersucht, die in den zwölf Monaten vor der Untersuchung eine ungefähr gleich hohe Anzahl von Kopfbällen absolviert hatten. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.