Thüringen: Amt verbaute 4,3 Milliarden Euro
Erfurt. In den zehn Jahren seines Bestehens hat das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr rund 75 000 Aufträge mit einem Volumen von rund 4,3 Milliarden Euro vergeben. Davon flossen rund eine Milliarde Euro in öffentliche Hochbauten und 3,3 Milliarden Euro in Bundes- und Landesstraßen, wie das Thüringer Bauministerium am Mittwoch mitteilte. Mit einem Investitionsvolumen von 113 Millionen Euro ist der Umbau des Geländes der Polizeidienststellen Thüringens die derzeit teuerste Baustelle des Landes. An dem Standort Kranichfelder Straße in Erfurt werden Polizeidienststellen auf einem elf Hektar großen Areal einer ehemaligen Panzerkaserne gebündelt. Seit 1990 kostete laut Ministerium nur der Bau des Jenaer Uni-Klinikums noch mehr Geld als dieses Vorhaben. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.