Verfassungsgericht in Mali weist Beschwerde ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Bamako. Das Verfassungsgericht in Mali hat Beschwerden der Opposition gegen das Wahlergebnis der ersten Runde der Präsidentschaftswahl abgewiesen. Es gab damit am Mittwoch grünes Licht für die für Sonntag geplante Stichwahl zwischen Amtsinhaber Ibrahim Boubacar Keita und Oppositionsführer Soumaila Cissé. Cissé und weitere Oppositionskandidaten hatten Wahlbetrug und andere Verstöße geltend gemacht. Keita kam auf 41,7 Prozent der Stimmen und Cissé auf 17,78 Prozent. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.