Schulbus in Jemen bombardiert
Saudisches Militärbündnis tötet bei Sanaa 47 Menschen
Sanaa. Bei einem verheerenden Luftangriff auf einen Schulbus in Jemen sind mindestens 47 Menschen getötet worden, die meisten davon Kinder und Jugendliche. Bei dem Massaker wurden am Donnerstag 77 weitere Menschen verletzt, wie der Sprecher des Gesundheitsministeriums, Jussef al-Hadri, gegenüber dpa sagte. Das Ministerium, das von schiitischen Huthi-Rebellen geführt wird, macht das von Saudi-Arabien geführte Militärbündnis für den Angriff nördlich der Hauptstadt Sanaa verantwortlich.
Die Erklärung von Turki al-Malki, dem Sprecher des von Saudi-Arabien geführten Kriegsbündnisses der Golfstaaten gegen Jemen, zeugt von beispiellosem Zynismus. Malki gab die Luftangriffe in der Provinz Saada zu, allerdings ohne jegliches Bedauern. Die Bombardements hätten den Huthi-Rebellen in der Region gegolten - als Vergeltungsaktion für einen Raketenangriff in der Nacht zuvor. Die Angriffe des Bündnisses stünden damit im Einklang mit internationalem und humanitärem Recht. nd/dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.