547 000 Venezolaner fliehen nach Ecuador

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) sind in diesem Jahr 547 000 Menschen aus Venezuela nach Ecuador geflohen. Es handle sich inzwischen um eine der größten Massenbewegungen in der lateinamerikanischen Geschichte, erklärte die UN-Organisation. Täglich kämen derzeit mehr als 4000 Menschen in Ecuador an, die Tendenz sei deutlich steigend. Das Hilfswerk begrüßte die Ausrufung des Notstands in einigen Provinzen Ecuadors. Damit könnte das Land zusätzliche Gelder für die Krise verwenden. Die Menschen hätten oft eine tage- oder gar wochenlange Odyssee unter schlimmen Bedingungen hinter sich. 40 Prozent von ihnen seien Frauen und Kinder, erklärte das UNHCR. Die meisten Flüchtlinge aus Venezuela wollten weiter nach Peru und Chile. 20 Prozent blieben aber in Ecuador. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.