Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit Zahnersatz fängt es an, Herzklappen und Kniegelenke folgen und mit fortschreitendem Alter werden hier und da noch weitere Körper- gegen besser funktionierende Ersatzteile ausgetauscht. Manche Menschen sind schon im jungen Alter auf Cochlea-Implantate angewiesen, um hören, oder auf High-Tech-Prothesen, um laufen zu können. Der Filmemacher Rob Spence hat sein blindes rechtes Auge durch ein Kameraauge ersetzen lassen. Nun kann er seine Filme gleich mit dem Auge drehen. Das Kameraauge ist nicht etwa hand-, sondern von einem 3D-Drucker gemacht. Mit solchen Geräten wurden neben Plastikspielzeug und Schusswaffen auch schon Franziska Reichenbacher und Horst Seehofer hergestellt, die seither ohne weitere Hilfsmittel die Lottozahlen vorlesen und menschenfeindliche Politik machen. Künstliche Intelligenzen wollten sich gegenüber »nd« zu diesem Stand der Technik nicht äußern. Sie lächelten lediglich müde. rst

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.