Abschöpfung von Vermögen ist erfolgreich

  • Lesedauer: 1 Min.

Rund ein Jahr nach der Gesetzesreform zum Einzug von kriminell erworbenem Vermögen zeigen sich im Land Berlin bei dem Thema Erfolge. Bis zum 18. Juli fielen knapp 22,5 Millionen Euro unter die sogenannte Vermögensabschöpfung. Das ist im Vergleich der vergangenen zehn Jahre bereits eine beträchtliche Summe, die im zweiten Halbjahr 2018 voraussichtlich noch deutlich steigen wird. 2017 zogen die Strafverfolgungsbehörden rund 19 Millionen Euro ein.

Auch die Zahl der rechtskräftigen Entscheidungen zu den Verfahren nahm sichtbar zu: von 791 im vergangenen Jahr auf bislang 2066 im laufenden Jahr. Die aktuellen Zahlen und die eingezogenen Beträge aus der Vergangenheit veröffentlichte die Senatsjustizverwaltung in einer am Montag veröffentlichten Antwort auf eine Anfrage des rechtspolitischen Sprechers der Linksfraktion, Sebastian Schlüsselburg.

In den vergangenen zehn Jahren dürfte die Gesamtsumme bei mehr als 250 Millionen Euro liegen. Wegen der verschiedenen beteiligten Behörden legte der Senat keine komplette Bilanz vor. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -