Dienstwagen halten EU-Grenzwerte nicht ein
Berlin. Die Regierungspolitiker von Bund und Ländern fahren der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zufolge weiterhin zu schmutzige Dienstautos. Unter Berücksichtigung der realen Verbrauchswerte halte kein einziger Dienstwagen der 236 Befragten den Kohlendioxid-Grenzwert der EU von 130 Gramm CO2 pro Kilometer ein. Schlusslichter seien Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) mit einem realen CO2-Ausstoß von 229 Gramm und Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) mit 235 Gramm. Über die Fahrzeuge der Bundeskanzlerin, der Verteidigungsministerin, des Finanz-, Innen- und Außenministers sowie des Bundespräsidenten liegen aus Sicherheitsgründen keine Angaben vor. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.