Von Weinschorle, Indianern und etwas Regen
Biebelnheim. Eine rheinland-pfälzische Winzerin hat nach dem Vorbild der Indianer ein Ende der Dürre in den Weinbergen herbeigefleht. Zusammen mit 17 Mitgliedern des Tanz- und Jazzgymnastikvereins Biebelnheim in Rheinhessen führte sie - ausgerüstet unter anderem mit Weinschorle - in einem Weinberg einen Regentanz auf. Die Idee dazu sei ihr gekommen, als sie durch die Weinberge radelte und die Folgen der Dürre sichtbar wurden: »Da musste ich an die indianischen Kulturen denken, in der es noch eine ganz andere Verbindung zur Erde und zum Kosmos gibt und in denen für den Regen getanzt wird.« So habe sie gedacht: »Tanzen kann ich auch, das ist wie bei Gebeten für Regen meine letzte Instanz.« Und siehe: Nachdem es zu Wochenbeginn im Raum Biebelsheim schon etwas geregnet hatte, ist für Freitag erneut Niederschlag vorhergesagt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.