Maas drängt auf die Stärkung EU-Europas

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) drängt auf eine Aufwertung der Europapolitik. »Das nationale Interesse Deutschlands hat im Jahre 2018 einen Namen: Europa«, sagte Maas der »Welt am Sonntag«. Er äußerte die Erwartung, dass die EU in den kommenden Jahren in »fast allen Politikbereichen wesentlich stärker gefordert sein wird« als bisher. So könnten die Klima-, Migrations- und Sozialpolitik von Einzelstaaten nur noch unvollkommen betrieben werden, sagte Maas. Kritik wegen der zurückhaltenden deutschen Reaktion auf diesbezügliche Vorschläge von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wies der Minister zurück. Inzwischen habe es weitreichende Beschlüsse gegeben, besonders zur Finanz- und Währungspolitik. AFP/nd Kommentar Seite 10

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -