Maas drängt auf die Stärkung EU-Europas
Berlin. Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) drängt auf eine Aufwertung der Europapolitik. »Das nationale Interesse Deutschlands hat im Jahre 2018 einen Namen: Europa«, sagte Maas der »Welt am Sonntag«. Er äußerte die Erwartung, dass die EU in den kommenden Jahren in »fast allen Politikbereichen wesentlich stärker gefordert sein wird« als bisher. So könnten die Klima-, Migrations- und Sozialpolitik von Einzelstaaten nur noch unvollkommen betrieben werden, sagte Maas. Kritik wegen der zurückhaltenden deutschen Reaktion auf diesbezügliche Vorschläge von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wies der Minister zurück. Inzwischen habe es weitreichende Beschlüsse gegeben, besonders zur Finanz- und Währungspolitik. AFP/nd Kommentar Seite 10
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.