Größere Streifenautos für Rheinland-Pfalz verlangt

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Die CDU-Landtagsopposition und die Gewerkschaft der Polizei (GdP) dringen auf größere Streifenwagen in Rheinland-Pfalz.

»Das ist unsere Forderung, dass die Fahrzeuge groß genug sind«, sagte der CDU-Innenpolitiker Matthias Lammert der dpa. Als Konsequenz auf Terroranschläge waren neue Schutzausrüstungen mit Westen und Helmen angeschafft worden. Danach mussten neue Streifenwagen des Modells Audi A4 umgerüstet werden - die Ausrüstung war zu schwer. GdP-Landeschef Ernst Scharbach fordert zudem eine zügige Entscheidung zur Ausstattung der Wagen mit Smartphones und Tablets. Die SPD-Fraktion regte bei der jüngsten Sitzung des Innenausschusses an, die Ausstattung der Streifenwagen zu verbessern. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -