Bakterien im Trinkwasser - Bürger sollen abkochen

  • Lesedauer: 1 Min.

Hallstadt. Die Stadt Hallstadt im bayerischen Landkreis Bamberg warnt ihre Bürger vor Bakterien im Trinkwasser. Die rund 8800 Bewohner im Stadtgebiet sollen Leitungswasser nur abgekocht trinken, hieß es am Sonntag in einer Mitteilung auf der Homepage der oberfränkischen Stadt. Bei einer Trinkwasserüberprüfung sei eine bakterielle Verunreinigung festgestellt worden. Ab sofort sollen zur Desinfektion 0,25 Milligram Chlor pro Liter zugefügt werden, um das Problem zu beheben. Über den Grund für die Verunreinigung wurde zunächst nichts mitgeteilt. »Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens zehn Minuten abkühlen«, hieß es in der Mitteilung. »Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung und zum Zähneputzen ausschließlich abgekochtes Leitungswasser oder Mineralwasser.« dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.