Thüringen-Wahl wohl nicht vor Oktober 2019

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Gesetzesvorhaben der rot-rot-grünen Regierung in Thüringen lassen einen Landtagswahltermin frühestens im Oktober 2019 immer wahrscheinlicher werden. Ein drittes Gesetz zu Gemeindezusammenschlüssen könnte vom Landtag im September kommenden Jahres beschlossen werden, sagte Innenminister Georg Maier (SPD). In diesem Fall würde es keinen gemeinsamen Wahltermin mit den Ländern Sachsen und Brandenburg geben, die im September 2019 einen neuen Landtag wählen. Die CDU als größte Oppositionsfraktion hat immer wieder einen möglichst frühen Wahltermin auch in Thüringen gefordert. Eine Entscheidung, wann die Thüringer zur Stimmabgabe aufgerufen werden, werde die Regierung voraussichtlich in den nächsten zwei Wochen fällen, kündigte Regierungssprecher Günter Kolodziej an. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -