NRW-Polizisten ließen sich eine halbe Million Überstunden auszahlen
Düsseldorf. Die rund 40 000 Polizisten in Nordrhein-Westfalen haben sich im vergangenen Jahr mehr als eine halbe Million Überstunden auszahlen lassen. Den Landesetat habe dies 10,5 Millionen Euro gekostet, teilte das NRW-Innenministerium auf dpa-Anfrage mit. Der Bestand an angeordneter Mehrarbeit sei dadurch im Vergleich zum Vorjahr um 19 Prozent auf 2,9 Millionen Überstunden geschrumpft. Dies sei möglich gewesen, weil der dazu zur Verfügung stehende Betrag per Nachtragshaushalt von acht auf 18 Millionen Euro aufgestockt worden war. Der Gesamtberg an Überstunden sei dabei allerdings noch größer: Zur angeordneten Mehrarbeit kommen noch die in Gleitzeit entstandenen Stunden, die abgefeiert werden müssen und nicht ausgezahlt werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.