Herzblut

6600 mal dasselbe Lied

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Deep-Purple-Sänger Ian Gillan (73) findet das Lied »Smoke on the Water« auch nach Tausenden Aufführungen noch gut. Es sei »ein Klassiker der Rockmusik«, sagte Gillan der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung«. Nur seiner Tochter sei das Stück schon einmal peinlich gewesen, als etwa 3000 Nachwuchsgitarristen auf einem Festival in England gleichzeitig den Refrain spielten: »Sie war bei diesem Festival mit ihrer Band dabei und fand es unangenehm, ausgerechnet das Lied ihres Vaters spielen zu müssen«, sagte der Rockveteran.

Auf die Frage, wie häufig er »Smoke on the Water« schon gesungen habe, antwortete Gillan: »Das kann ich nur überschlagen. Wir machen mit Deep Purple im Schnitt 150 Shows pro Jahr und haben den Song seit 44 Jahren im Repertoire. Da kommen - ohne meine Soloauftritte - 6600 Male zusammen.« Er wisse, so Gillan, »genau, dass ich nicht mein ganzes Leben lang Lieder über Frauen und schnelle Autos schreiben kann. Doch es ist schwer, mit etwas aufzuhören, was man stets mit viel Herzblut praktiziert hat.« dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

Aus dem nd-Shop
Tankstelle für Verlierer
Gespräche mit Gerhard Gundermann. Eine Erinnerung Gundi Gundermann: ein Original des deutschen Ostens. Morgens dirigierte er den Bagger, ...
12.00 €