Den Boden gießen
Hitze gefährdet Kirchen
Die Hitze gefährdet auch Kirchengebäude und Orgeln. Wie die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Sonntag mitteilte, sackt im thüringischen Holzhausen bei Arnstadt die Dreifaltigkeitskirche ab, die sanierten Wände zeigten Risse, die Orgel könne nicht mehr bespielt werden. Jetzt soll geprüft werden, inwieweit auch andere Kirchen betroffen sind. Kantorin Gabi Damm gieße derzeit täglich den Steinfußboden der Kirche, um die stark gesunkene Luftfeuchtigkeit wieder anzuheben. Die Kirche in Holzhausen mit der 1788 erbauten Orgel wurde in den vergangenen Jahren aufwendig saniert. Im Inneren des Instruments befinde sich jede Menge Holz, darunter die Windladen als Herzstück, hieß es. »Wenn die Windladen wegen Trockenheit reißen, kann das teure und aufwendige Reparaturen nach sich ziehen«, erklärte Beate Friedrich, Orgelsachverständige des Kirchenkreises Arnstadt-Ilmenau. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.