Wusste Diess mehr?
Ex-VW-Chef soll Infos über Dieselskandal gehabt haben
Hamburg. VW-Chef Herbert Diess soll nach NDR-Recherchen früher über den Dieselbetrug des Konzerns informiert worden sein. Der Ex-Leiter für Produktsicherheit, Bernd Gottweis, habe der Staatsanwaltschaft Braunschweig gesagt, er habe am 13. September 2015 ein Memorandum verfasst, in dem er warnte, VW habe die Glaubwürdigkeit bei US-Behörden verloren, eine Klage stehe bevor. Diese Mitteilung habe er am 14. September Diess persönlich übergeben - vier Tage vor Offenlegung des Dieselskandals durch US-Behörden.
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt gegen Diess sowie zwei weitere VW-Manager wegen Marktmanipulation. Dabei geht es um die Frage, ob VW Aktionäre früher über drohende Strafzahlungen hätte informieren müssen. Dabei zählt jeder Tag.
VW hatte im September 2015 zugegeben, weltweit in elf Millionen Dieselautos illegale Software zur Manipulation der Abgaswerte eingebaut zu haben. Der damalige VW-Markenvorstand Diess hatte angegeben, er sei von der Enthüllung überrascht worden. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.