VW: Aufseher findet zwei Verfehlungen
Aufarbeitung des Dieselskandals noch nicht beendet
Wolfsburg. Der von den US-Behörden bei Volkswagen eingesetzte Aufpasser Larry Thompson hat in seinem ersten Zwischenbericht zwei Verstöße gegen die Auflagen festgestellt. Volkswagen selbst habe sie gemeldet, sagte Thompson am Montag. Nach Angaben von Hiltrud Werner, VW-Vorstand für Integrität und Recht, wurde eine Liste von fünf Fragen im Zusammenhang mit der jährlichen Mitarbeiterbefragung »aus Versehen« nicht in die Manager-Handbücher aufgenommen. Zudem sei übersehen worden, vor den Emissionstests für das Modelljahr 2017 die Umweltbehörde CARB schriftlich zu informieren.
Thompson erklärte, es sei zu früh zu sagen, wie weit VW bei seinen Verpflichtungen gekommen sei. Kürzlich hatte er fehlende personelle Folgen nach dem Betrug mit manipulierter Abgasreinigung von Dieselmotoren kritisiert. VW kündigte inzwischen an, sich von Mitarbeitern zu trennen, die in die Affäre verwickelt waren. Thompsons Arbeit ist Teil des Milliardenvergleichs zwischen VW und dem US-Justizministerium. dpa/nd Seiten 4 und 9
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.