Erhellende Angaben

Siegfried Lenz

  • Lesedauer: 1 Min.

Manuskripte und private Briefe von Siegfried Lenz, einem der großen Schriftsteller der deutschen Nachkriegsliteratur, werden vom Auktionshaus Schloss Ahlden versteigert. Lenz’ (1926 - 2014) Dokumente erhellen nach Angaben des Auktionshauses unter anderem die Entstehung seines wichtigsten Romans »Deutschstunde« (1968) über die Nazizeit und einen falsch verstandenen Pflichtbegriff.

Die Briefe und vier Originalmanuskripte kommen aus dem Besitz von Elke Ernst, einer Übersetzerin aus Darmstadt, die Lenz 1966 auf einer Lesereise kennenlernte. In den Folgejahren entspann sich eine intensive Freundschaft zwischen den beiden. Die Auktion ist für den 8. September angesetzt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.