Finanzminister will Macht bei der NordLB behalten

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Auch nach einem Einstieg privater Investoren bei der NordLB will Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) die Anteilsmehrheit bei der Bank behalten. »Diese Bank ist sehr wichtig für Niedersachsen«, sagte Hilbers dem »Weser-Kurier«. »Da streben wir an, auch weiterhin auf die Geschicke dieser Bank entscheidenden Einfluss zu haben. Das würde bedeuten, dass wir uns weiterhin mit über 50 Prozent an der NordLB beteiligen.« Die NordLB ist derzeit auf der Suche nach privaten Investoren, die frisches Geld in die Landesbank pumpen. Vor allem zahlreiche Schiffskredite, bei denen die Schuldner Probleme mit der Rückzahlung haben, machen dem Geldhaus Sorgen. Auf die Frage, ob die Landesbank auch attraktiv genug für Investoren ist, wenn das Land die Mehrheit behält, sagte Hilbers: »Das wird sich zeigen. Sollte sich etwas anderes erweisen, wird man über diesen Punkt wieder reden müssen.« dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.