600 Betriebe überprüft
Bayern hat Lebensmittelkontrollen stark ausgeweitet
Kulmbach. Für die neue Spezialbehörde für Lebensmittelkontrollen in Bayern zog Chefin Claudia Thielen in dieser Woche eine erste Bilanz. »Von rund 600 Betrieben in unserer Zuständigkeit haben wir im ersten Halbjahr bereits mehr als die Hälfte zum Teil mehrfach überprüft und konsequent gehandelt«, so Thielen. Die Spezialeinheit mit Hauptsitz in Kulmbach ist Anfang des Jahres eingerichtet worden, um Großbetriebe zu überwachen. Die übrigen Lebensmittelkontrollen verbleiben bei den Landratsämtern. In rund 200 Fällen gab es nach der Kontrolle »behördliche Maßnahmen« - Anordnungen zur Mängelbeseitigung, die Verhängung von Bußgeld oder Strafanzeigen. Achtmal gab es Produktrücknahmen. Bayerns SPD fordert, dass die Kontrollergebnisse veröffentlicht werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.