Jetzt oder nie

  • Lesedauer: 1 Min.

Kulturstaatsministerin Monika Grütters will, dass noch in diesem Herbst mit dem Bau des Einheitsdenkmals vor dem Berliner Stadtschloss begonnen wird. »Wenn wir es jetzt schnell hinbekommen, hätten wir das Denkmal zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit«, sagte die CDU-Politikerin der »Rheinischen Post« (Samstag). Der Haushaltsausschuss des Bundestags müsse die Mittel freigeben und das Land Berlin die Baugenehmigung verlängern. Das Denkmal »Bürger in Bewegung« solle endlich realisiert werden. »Jetzt oder nie«, sagte Grütters.

Erst Ende August haben in der Hauptstadt frühere Bürgerrechtler und Politiker aus der DDR parteiübergreifend für einen schnellstmöglichen Bau geworben. Um das Denkmal zur Erinnerung an die Deutsche Einheit wird seit 20 Jahren gestritten. Die sogenannte Einheitswippe soll auf dem Sockel des früheren Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmals vor dem restaurierten Berliner Schloss entstehen. dpa

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.