Prozess wegen Betrugs mit Pfandflaschen
Düsseldorf. Im Prozess um einen millionenschweren Betrug mit Pfandflaschen hat der Angeklagte in Düsseldorf seine Unschuld beteuert. »Ich war nur ein Strohmann«, sagte der 46-Jährige aus Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen) am Montag beim Prozessauftakt vor dem Landgericht. Der Mann soll laut Anklage als Geschäftsführer eines Neusser Getränkemarktes zwei Rücknahmeautomaten manipuliert und so 1,8 Millionen Euro ergaunert haben. Der Angeklagte beteuerte, er habe die Geschäftsführung des Getränkemarktes als Freundschaftsdienst für einen Bekannten übernommen und von einer Manipulation der Automaten nichts gewusst. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.