Prozess wegen Betrugs mit Pfandflaschen
Düsseldorf. Im Prozess um einen millionenschweren Betrug mit Pfandflaschen hat der Angeklagte in Düsseldorf seine Unschuld beteuert. »Ich war nur ein Strohmann«, sagte der 46-Jährige aus Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen) am Montag beim Prozessauftakt vor dem Landgericht. Der Mann soll laut Anklage als Geschäftsführer eines Neusser Getränkemarktes zwei Rücknahmeautomaten manipuliert und so 1,8 Millionen Euro ergaunert haben. Der Angeklagte beteuerte, er habe die Geschäftsführung des Getränkemarktes als Freundschaftsdienst für einen Bekannten übernommen und von einer Manipulation der Automaten nichts gewusst. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.