Unten links
Dass Politiker heimliche Träume haben, verwundert nicht. Immerhin geht in der Politik nie ganz in Erfüllung, was sich ihre Protagonisten so vorstellen. Dass der Regierende Bürgermeister von Berlin aber eigentlich lieber Astronaut geworden wäre, und mit seinem Vater einst stundenlang die Sterne anhimmelte lässt einen Hang zum Wachträumen vermuten, der Politikern zwar gern nachgesagt wird, dessen sich die wenigsten von ihnen aber tatsächlich rühmen können. Wachträume sind ja alles andere als ein Makel, wenn man allein an die vielen Talkshows denkt, an denen Politiker teilnehmen. Und erst recht an die, an denen sie nicht teilnehmen dürfen, aber jemand von der Konkurrenz. Berlins Stadtoberhaupt glaubt konsequenterweise auch an die Existenz von Außerirdischen. Das spricht nicht nur für die Fähigkeit zu visionärem Denken, sondern auch für eine gute Beobachtungsgabe. Man denke nur an Raed Saleh, der sich in Berlin gern als SPD-Fraktionschef und Genosse Müllers ausgibt. uka
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.