Thüringens Kommunen gaben mehr Geld aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Kommunen in Thüringen haben im ersten Halbjahr 3,53 Milliarden Euro ausgegeben. Das waren laut Statistik-Landesamt 48,1 Millionen Euro oder 1,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Ausgaben für Sachinvestitionen seien um 20 Millionen auf 216 Millionen Euro gestiegen. An ihre Mitarbeiter zahlten die Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und Landkreise 722,1 Millionen Euro - ein Plus von 2,1 Prozent. Laufende Zuweisungen und Zuschüsse kosteten die Kommunen 1,44 Milliarden Euro, was einem Plus von 26,5 Millionen Euro entspricht. Auf der Habenseite verbuchten die Kommunen im ersten Halbjahr 2,59 Milliarden Euro - 7,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.