Bonner Beethovenhalle schluckt noch mehr Geld
Bonn. Die Sanierung der Beethovenhalle in Bonn (Nordrhein-Westfalen) wird immer teurer. Die aktuelle Kostenprognose belaufe sich auf knapp 94 Millionen Euro, teilte die Stadt mit. In einer Hochrechnung aus dem Juni hatte man noch rund 84 Millionen Euro veranschlagt, im Februar 79 Millionen Euro. Gründe für die erneute Kostensteigerung sind den Angaben zufolge vor allem »Mehrmengen bei den Rohbauarbeiten, Rückbaumaßnahmen, die Ertüchtigung des Dachraums im Großen Saal und die Betonsanierung«. Mit Asbest verkleidete Lüftungskanäle hätten aufwendiger saniert werden müssen, weil ein günstigeres Standardverfahren nicht möglich gewesen sei. Auch habe sich die Betonqualität an vielen Stellen als nicht ausreichend herausgestellt. Durch den Umbau der 1959 eröffneten Konzerthalle soll das Gebäude als Spielstätte für Konzerte und als Multifunktionshalle erhalten werden. Die Inbetriebnahme ist für 2020 geplant. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.