Neuer Chef für US-Akademie

  • Lesedauer: 1 Min.

Die American Academy in Berlin hat einen neuen Präsidenten. Der Journalist Terry McCarthy sei vom Kuratorium für das Amt ernannt worden, teilte das deutsch-amerikanische Wissenschafts- und Kulturzentrum am Mittwoch mit. McCarthy war Auslandskorrespondent für die TV-Sender ABC und CBS sowie die Zeitung »The Independent« und das Magazin »Time«. Zuletzt war er Vorsitzender des Los Angeles Word Affairs Council. Der mit mehreren Preisen ausgezeichnete Reporter wird Nachfolger des Kulturwissenschaftlers Michael P. Steinberg, der an die Brown-Universität (US-Bundesstaat Rhode Island) zurückkehrt.

Die 1994 auf Initiative des US-Diplomaten Richard Holbrooke (1941 - 2010) gegründete Akademie fördert den Austausch zwischen Deutschland und den USA unter anderem über Studienaufenthalte von Wissenschaftlern und Künstlern in Berlin. dpa

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.