UNO verurteilt 75 Todesurteile in Ägypten
Genf. Die neue UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet hat die Bestätigung von 75 Todesurteilen in Ägypten mit scharfen Worten verurteilt. Sie hoffe, dass das ägyptische Berufungsgericht die Urteile noch einmal überprüfe, um ein »unumkehrbares Fehlurteil« zu vermeiden», erklärte Bachelet am Sonntag in Genf. Es handele sich um eine «eindeutige Missachtung grundlegender Rechte der Angeklagten», weshalb die Schuld der Verurteilten ernsthaft anzuzweifeln sei. Ein Gericht in Kairo hatte am Samstag die Todesurteile gegen 75 Menschen bestätigt. Die Verurteilten, darunter führende Mitglieder der Muslimbruderschaft, waren Ende Juli in erster Instanz wegen Polizistenmordes und Vandalismus zum Tode verurteilt worden. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.