Eilantrag der Grünen zur Baby-Frage liegt vor

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Thüringer Grünen wollen mit einem Eilantrag beim Verfassungsgericht erreichen, dass Abgeordnete künftig mit ihren Babys zu Parlamentssitzungen in Thüringen kommen können. Der Antrag sei geschrieben und werde den Verfassungsrichtern in Weimar vorgelegt, sagte der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Dirk Adams. Seine Fraktion erwarte eine Prüfung, ob mit dem Rauswurf einer jungen Mutter mit ihrem Säugling aus dem Sitzungssaal Ende August Abgeordnetenrechte beschnitten wurden. Es gehe um die Frage, ob eine Abgeordnete nicht abstimmen dürfe, wenn sie dafür ihr Kleinkind mit in den Sitzungssaal bringen müsse. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.