400 000 neue Verfahren an Bayerns Gerichten

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Mehr als 400 000 neue Verfahren sind 2017 bei den bayerischen Gerichten eingegangen. Mit knapp 350 000 Verfahren gingen die meisten Zugänge an den Amtsgerichten im Freistaat ein, wie aus Zahlen des Justizministeriums in München hervorgeht. Bei Familien- und Zivilsachen gingen die Zahlen neu eingegangener Verfahren zuletzt zurück. Neuzugänge für Strafsachen in erster Instanz nahmen dagegen an den Landgerichten und Oberlandesgerichten zu. Die Dauer der Verfahren an den Gerichten im Freistaat ist im Vergleich zu den Vorjahren etwa gleich geblieben. Trotz der Mehrbelastung, unter anderem durch gestiegene Flüchtlingszahlen, hätten sich die Verfahren nicht länger hingezogen, hieß es. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.