Universität Potsdam will mehr Lehrer ausbilden
Potsdam. Die Universität Potsdam will deutlich mehr Lehrer ausbilden. Vom Jahr 2020 an sollen 1000 Abiturienten ein Studium beginnen können, bislang existieren 650 Plätze für Studienanfänger, teilte die Universität am Montag mit. In einem ersten Schritt werde die Zahl der Plätze im Jahr 2019 um 150 erhöht. Die Landesregierung habe dazu von 2020 an jährlich elf Millionen Euro zusätzlich beschlossen. Davon würden 22 zusätzliche Professuren und 42 Funktionsstellen geschaffen. Auch die Verwaltung solle deutlich aufgestockt werden. Für den Unterricht würden zunächst Zwischenlösungen wie Container gesucht, in einigen Jahren soll am Standort Golm ein zentrales Gebäude für die Lehrerbildung entstehen. Das Land reagiert damit auf den zunehmenden Lehrermangel. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.