Werbung

Stadt-TV

Berliner Schicksale

  • Lesedauer: 1 Min.

Völker der Welt, haut auf diese Stadt« haben Wiglaf Droste und Michael Stein einmal in einem Text über Berlin geschrieben, als gerade Wiedervereinigung war, was zu teilweise peinlichen Szenen führte. Jetzt kommt der RBB und zeichnet die Geschichte Berlins von 1961 bis 1990 nach: »Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt«. Läuft Samstags, ab 3. November jeweils um 20.15 Uhr in drei Staffeln á zehn Folgen. Es berichten Zeitzeugen wie die Sängerinnen Bettina Wegner und Katja Ebstein, der Filmemacher Rosa von Praunheim oder der DDR-Fußballspieler Werner Heine. Über den Alltag der Menschen und die große Politik in Ost- und Westberlin. Diese beiden schönen Städte sind ja 1989 leider untergegangen, wie sich ihre alten Bewohner heute untereinander versichern. cm/mit Agenturen

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.