- Kommentare
- nd-Podcast: Besetzungen
Herbst der Besetzungen
Im nd-Podcast spricht Martin Kröger über neue Hausbesetzungen in Berlin, die Berliner Linie und seine Zeit als Besetzer
Dass es angesichts der aktuellen Wohnungsnot in der Hauptstadt überhaupt noch Leerstand gibt, ist ein Skandal. Aktivist*innen der Initiative #besetzen haben deswegen den »Herbst der Besetzungen« ausgerufen und am 8. September ein Haus in der Großbeerenstraße in Kreuzberg besetzt. Sie wollen damit eine neue Welle der Besetzungen lostreten und auf das Thema Mietenwahnsinn und Verdrängung aufmerksam machen.
Martin Kröger, Leiter des Berlinressorts der Tageszeitung »neues deutschland«, hat in den 90er Jahren in einem besetzten Haus gelebt. Im nd-Podcast erzählt er aus seinen Erfahrungen von damals, analysiert die politische Lage um den rot-rot-grünen Senat und gibt Ausblick auf die Zukunft.
Weitere Texte zum Podcast:
Eine Illustrierte Karte zu den Hausbesetzungen in Berlin seit den 70er Jahren
Reportage aus dem besetzten Haus in der Großbeerenstraße
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.