Bayern hat erstmals über 13 Millionen Einwohner
München. Erstmals ist in Bayern die Einwohnerzahl über die 13- Millionen-Marke geklettert. Ende Januar 2018 habe es 13 003 252 Einwohner im Freistaat gegeben. »Das Bevölkerungsplus im Jahr 2017 betrug rund 66 500 Personen und ist vor allem auf hohe Wanderungsgewinne zurückzuführen«, teilte das Innenministerium am Donnerstag in München mit. Zugleich habe es 2017 die höchste Geburtenzahl seit 1998 gegeben (126 191). Das größte Plus bei der Bevölkerung verzeichnete demnach Oberbayern mit 16 211 auf 4 649 534 Menschen, gefolgt von Schwaben mit einem Plus von 15 377 auf 1 873 368 und Niederbayern mit einem Plus von 10 640 auf 1 230 037. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.