Bundesregierung ärgert sich über Bahn-Brandbrief

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bahnchef Richard Lutz hat mit seinem Brandbrief zur schlechten Lage des Staatsunternehmens für Verärgerung beim Bund als Eigentümer gesorgt. »Ich halte nichts davon, solche Briefe zu schreiben«, sagte der Bahnbeauftragte der Regierung, Verkehrstaatssekretär Enak Ferlemann (CDU), der »Welt«. »Richard Lutz muss sich darüber im Klaren sein, dass er damit das Unternehmen in der Öffentlichkeit beschädigt hat.« Ferlemann forderte zudem eine Prüfung des aktuellen Rabattsystems, denn dieses sei nicht kostendeckend. Dagegen lobte die Lokführergewerkschaft GDL, dass endlich ein Bahnchef zugebe, »in welchem Zustand wir in diesem Unternehmen sind«. Dadurch sollten allerdings nicht die bevorstehenden Tarifverhandlungen belastet werden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.