Viele Lehrer sind berufsunfähig

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Zahl der in Berlin wegen Berufsunfähigkeit aus dem Dienst ausgeschiedenen Lehrerinnen und Lehrer befindet sich laut einem aktuellen Bericht der Senatsverwaltung für Bildung gegenwärtig auf einem Höchststand. Im vergangenen Schuljahr seien 612 Lehrerinnen und Lehrer wegen Berufsunfähigkeit aus dem Schulbetrieb ausgeschieden, berichtete der »Tagesspiegel« unter Berufung auf eine Statistik der Verwaltung von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD).

Die Zahl sei nur wenig geringer als die der 632 Lehrer, die im Schuljahr 2017/18 aus Altersgründen in den Ruhestand gingen. Der Vizevorsitzende des Gesamtpersonalrats, Dieter Haase, vermutet in dem Medienbericht, dass die hohe Zahl der berufsunfähigen Lehrer mit einer stärkeren Belastung in dem Beruf zusammenhänge. dpa/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -