Der Schuss muss sitzen

Hans-Gerd Öfinger über neue Streiks beim Autozulieferer Neue Halberg Guss

  • Hans-Gerd Öfinger
  • Lesedauer: 1 Min.

Sieben Wochen lang war der Streik beim Autozulieferer Neue Halberg Guss ausgesetzt. Die Arbeiter in Leipzig und Saarbrücken hofften darauf, dass eine Schlichtung die »Kuh vom Eis« holen könnte. Die IG Metall hat guten Willen gezeigt, doch der Eigentümer Prevent hat die Tür ohne Vorwarnung zugeknallt und damit auch den Schlichter vors Schienbein getreten, der sich redlich um Ausgleich bemühte und offenbar kaufwillige Investoren an der Hand hatte. Es ist mal wieder ein Lehrstück: Im Raubtierkapitalismus halten die Raubtiere keine Spielregeln ein. Nicht ohne Grund warnen Metaller seit langem, dass Prevent nur eines kennt: Betriebe aufkaufen, auspressen und schließen. Nun ruft die Gewerkschaft wieder zum Streik.

Klar ist auch: Bei Prevent haben die »Halberger« keine Zukunft. Aber niemand weiß, ob sie - wie viele Belegschaften vor ihnen - mit einem neuen Eigentümer nicht wieder nur vom Regen in die Traufe geraten. Die Uhr läuft. Es ist daher höchste Zeit, die Firma in die öffentliche Hand zu überführen und unter die Kontrolle ihrer Belegschaft zu stellen. Laut Grundgesetz sind Enteignungen per Gesetz »zum Wohle der Allgemeinheit zulässig«. Jetzt ist der Saarländische Landtag in Saarbrücken - Stammsitz der Neuen Halberg Guss - am Zuge.

Werde Mitglied der nd.Genossenschaft!
Seit dem 1. Januar 2022 wird das »nd« als unabhängige linke Zeitung herausgeben, welche der Belegschaft und den Leser*innen gehört. Sei dabei und unterstütze als Genossenschaftsmitglied Medienvielfalt und sichtbare linke Positionen. Jetzt die Beitrittserklärung ausfüllen.
Mehr Infos auf www.dasnd.de/genossenschaft

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal