Rettungsschiff ohne Flagge

Streit um die »Aquarius«

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Panama will dem Rettungsschiff »Aquarius« die Flagge entziehen. Die Schifffahrtsbehörde des Landes teilte am Samstag mit, die Aufhebung der Registrierung eingeleitet zu haben. Hintergrund ist eine Beschwerde der italienischen Behörden. Demnach habe »der Kapitän des Schiffes es abgelehnt, aufgenommene Migranten und Flüchtlinge in ihre Herkunftsländer zurückzubringen«.

Die Besatzung der »Aquarius« verweigerte am Donnerstag eine Rückführung von elf aus dem Mittelmeer geretteten Flüchtlingen nach Libyen. Die Organisation beruft sich auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte von 2012, wonach Libyen kein sicherer Ort ist. »Menschenrechtsverletzungen sind dort an der Tagesordnung«, teilte die Organisation am Samstag mit. Man werde trotz der Anschuldigungen weiter Seenotrettungsmissionen im Mittelmeer durchführen. Die »Aquarius« erfülle alle Voraussetzungen für die Registrierung des Schiffes. Momentan sucht die Besatzung nach einem sicheren Hafen für die Geretteten. Italien und Malta verweigern sich der Aufnahme der Flüchtlinge. fah

Kommentar Seite 4

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.