Wohnhaus wird Museum
Robert Schumann
Der Komponist Robert Schumann (1810 - 1856) bekommt in Düsseldorf ein Museum. Bislang gibt es eine Gedenkstätte in einem ehemaligen Wohnhaus des Musikers. Sie soll bis Oktober 2020 für rund 3,2 Millionen Euro in ein Museum umgebaut werden, erklärte die Stadt. Schumann lebte von 1850 bis 1854 in Düsseldorf.
Das Haus in der Bilker Straße 15 war von 1852 an Wohnsitz des Musikerehepaars Robert und Clara Schumann und ihrer sieben Kinder. Schumann wohnte in Düsseldorf bis zu seiner Einlieferung in eine Nervenheilanstalt bei Bonn. Er arbeitete als Städtischer Musikdirektor und schuf schuf in seiner Düsseldorfer Zeit etwa ein Drittel seines Gesamtwerks. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.